riverloft – HISTORY
Gegen Ende des 19.Jahrhunderts wurde im Hof eine Papier- und
Kartonagenfabrik gegründet. Die Lage an der Düssel und die Nähe zum
neuen Hafen am Rhein machten den Stadtteil Unterbilk im Rahmen der
zunehmenden Industrialisierung zu einem begehrten Standort für
papierverarbeitende Betriebe.
In den letzten Kriegstagen 1945 zerstörte eine Brandbombe den hinteren
Gebäudekomplex.
In den folgenden 50 Jahren wurde die Ruine als Lager und Abstellplatz
genutzt.
Erst im Jahr 1995 erfolgte der Wiederaufbau für das riverloft.
Der Zugang zur Düssel wurde wieder hergestellt und im Baukörper
entstand ein multifunktionales Studio.
Heute finden hier Fotoshootings, Filmdrehs, Events,
Produktpräsentationen, Ausstellungen und workshops statt.
Die Nähe zum Medienhafen, Altstadt - und Innenstadt sowie gute
Anbindungen an den lokalen Nahverkehr tragen mit zur Attraktivität bei.
riverloft: keine main-stream location, sondern ein charaktervolles
Kleinod für Arbeit und Veranstaltungen abseits vom polierten Hotel- oder
Kongresshabitus.